Dass-Sätze

Allgemeines

Mit dass-Sätzen kannst du Informationen genauer erklären oder deine Meinung ausdrücken. Ein dass-Satz ist ein Nebensatz und hängt vom Hauptsatz ab. Das Verb im dass-Satz steht immer am Ende. Im Alltag nutzt du diese Struktur sehr häufig, wenn du über Wünsche, Meinungen oder Wissen sprichst.

Beispiele:

  • Ich glaube, dass morgen die Sonne scheint.
  • Sie sagt, dass sie heute keine Zeit hat.
  • Wir hoffen, dass alles gut klappt.

So wendest du die Grammatik an

Einen dass-Satz benutzt du, wenn du etwas genauer erklären oder beschreiben willst. Meistens hängt er von einem Verb ab, zum Beispiel „glauben“, „sagen“, „wissen“ oder „hoffen“. Du setzt einfach „dass“ und stellst dein Verb an das Ende des Nebensatzes. Denke daran: Zwischen Hauptsatz und Nebensatz kommt immer ein Komma.

Häufige Fehlerquellen

1. Fehler: Das Verb nicht ans Ende stellen
❌ Ich glaube, dass er kommt morgen.
✔️ Ich glaube, dass er morgen kommt.
👉 Im Nebensatz steht das Verb immer am Ende.

2. Fehler: „das“ und „dass“ verwechseln
❌ Ich hoffe, das er heute Zeit hat.
✔️ Ich hoffe, dass er heute Zeit hat.
👉 „dass“ ist eine Konjunktion. „das“ ist ein Artikel oder Relativpronomen.

3. Fehler: Komma vergessen
❌ Ich denke dass er recht hat.
✔️ Ich denke, dass er recht hat.
👉 Vor einem dass-Satz musst du immer ein Komma setzen.

Grammatikübersicht

Wenn du etwas mit „es“ ausdrückst:

Beispiel im HauptsatzErgänzung mit dass-Satz
Es ist wichtig,dass du heute pünktlich kommst.
Es freut mich,dass du mir geholfen hast.
Es stimmt,dass die Wohnung sehr teuer ist.

Wenn du deine Meinung sagst:

Beispiel im HauptsatzErgänzung mit dass-Satz
Ich bin der Meinung,dass wir mehr Zeit brauchen.
Mir gefällt nicht,dass die Miete so hoch ist.

Wenn du über Kommunikation sprichst:

Beispiel im HauptsatzErgänzung mit dass-Satz
Er sagt,dass er krank ist.
Sie erzählt,dass sie bald umzieht.
Wir haben gehört,dass das Konzert abgesagt wurde.

Wenn du Erwartungen oder Wissen ausdrückst:

Beispiel im HauptsatzErgänzung mit dass-Satz
Ich hoffe,dass alles gut geht.
Er weiß,dass sie schon angekommen ist.
Wir warten darauf,dass die Bestellung geliefert wird.

Aufgabe 1

Aufgabenstellung

🇩🇪 Aufgabenstellung
Du liest oder hörst jeden Tag viele Informationen – in den Nachrichten, von Freunden oder in Social Media. In dieser Übung übst du, solche Informationen mit einem dass-Satz wiederzugeben. Schreibe deine Sätze mit: „Ich habe gelesen, dass …“ oder „Ich habe gehört, dass …“

🇬🇧 Task
You read or hear information every day – in the news, from friends, or on social media. In this exercise, you will practice reporting such information with a that-clause. Write your sentences with: “I have read that …” or “I have heard that …”

🇭🇺 Feladat
Minden nap sokféle információt olvasol vagy hallasz – a hírekben, barátoktól vagy a közösségi médiában. Ebben a feladatban azt gyakorolod, hogyan tudod ezeket az információkat „hogy”-os mellékmondattal visszaadni. Írd a mondataidat így: „Olvastam, hogy …” vagy „Hallottam, hogy …”

🇷🇺 Задание
Каждый день ты читаешь или слышишь много информации – в новостях, от друзей или в социальных сетях. В этом упражнении ты потренируешься передавать такую информацию с помощью придаточного предложения с «что». Пиши свои предложения так: «Я прочитал(а), что …» или «Я услышал(а), что …»

Beispiel:

Satz: Anna zieht bald in eine neue Wohnung.
Lösung: Ich habe gehört, dass Anna bald in eine neue Wohnung zieht.

Aufgaben

Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

Aufgabe 2

Aufgabenstellung

🇩🇪 Du hörst im Alltag viele Neuigkeiten – von Freunden, Kollegen oder aus den Medien. In dieser Übung übst du, solche Informationen mit einem dass-Satz wiederzugeben. Achte auf die richtige Zeitform (Präsens oder Perfekt). Beginne deine Sätze mit: „Hast du schon gehört, dass …?“

🇬🇧 You often hear news in everyday life – from friends, colleagues, or the media. In this exercise, you will practice reporting such information using a that-clause. Pay attention to the correct tense (present or perfect). Start your sentences with: “Have you already heard that …?”

🇭🇺 A mindennapokban sokféle hírt hallasz – barátoktól, kollégáktól vagy a médiából. Ebben a feladatban azt gyakorolod, hogyan tudod ezeket az információkat „hogy”-os mellékmondattal visszaadni. Figyelj a helyes igeidőre (jelen vagy befejezett múlt). Kezdd a mondataidat így: „Hallottad már, hogy …?”

🇷🇺 В повседневной жизни ты часто слышишь новости – от друзей, коллег или из СМИ. В этом упражнении ты потренируешься передавать такую информацию с помощью придаточного предложения с «что». Обрати внимание на правильное время (настоящее или перфект). Начинай свои предложения так: «Ты уже слышал(а), что …?»

Beispiel:
Ausgangssatz:
„Laura – ein neues Fahrrad – kaufen (Perfekt)“
Lösung: „Hast du schon gehört, dass Laura ein neues Fahrrad gekauft hat?“

Aufgaben

Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

Aufgabe 3

Aufgabenstellung

🇩🇪 Stell dir vor, du bist in einer Diskussion mit Freunden, Kollegen oder in einer Lerngruppe. Du willst deine Meinung, deine Vermutung oder dein Gefühl ausdrücken. In dieser Übung übst du, dafür dass-Sätze zu verwenden. Achte darauf, den Satz passend einzuleiten (z. B. „ich glaube, dass …“, „wir finden, dass …“).

🇬🇧 Imagine you are in a discussion with friends, colleagues, or in a study group. You want to express your opinion, assumption, or feeling. In this exercise, you will practice using that-clauses for this. Pay attention to the correct introduction of the sentence (e.g. “I think that …”, “we believe that …”).

🇭🇺 Képzeld el, hogy egy beszélgetésben vagy vitában vagy barátokkal, kollégákkal vagy a tanulócsoportban. Ki akarod fejezni a véleményedet, feltételezésedet vagy érzésedet. Ebben a feladatban azt gyakorolod, hogyan használd a „hogy”-os mellékmondatokat. Figyelj arra, hogyan kezded a mondatot (pl. „Úgy gondolom, hogy …”, „Úgy hisszük, hogy …”).

🇷🇺 Представь, что ты участвуешь в обсуждении с друзьями, коллегами или в учебной группе. Ты хочешь выразить своё мнение, предположение или чувство. В этом упражнении ты потренируешься использовать для этого придаточные предложения с «что». Обрати внимание на начало предложения (например: «Я думаю, что …», «Мы считаем, что …»).

Beispiel:
Ausgangssatz:
„Das Café an der Ecke macht bald zu. (ich habe gehört)“
Lösung: „Ich habe gehört, dass das Café an der Ecke bald zu macht.“

Aufgaben

Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen