L3 – Übungsaufgaben
Aufgabe 1
Situation: Morgens im Bad, unterwegs zur Arbeit, abends zu Hause – du erzählst kurz, was du tust. Viele dieser Handlungen stehen im Deutschen mit reflexivem Verb.
Aufgabe: Forme die Vorgaben zu vollständigen Sätzen. Nutze in der Regel 🇩🇪 Präsens: Zeitform für die Gegenwart. Zum Beispiel: Er geht nach Hause.
🇬🇧 Present tense: Tense for the present. Example: Er geht nach Hause.
🇭🇺 Jelen idő: Igeidő a jelen kifejezésére. Példa: Er geht nach Hause.
🇷🇺 Настоящее время: Время для выражения настоящего. Пример: Er geht nach Hause.Präsens. Wenn eine klare Vergangenheitsangabe steht (z. B. gestern, vorhin), benutze das 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt. Achte auf den richtigen 🇩🇪 Kasus: Anderes Wort für Fall. Es gibt vier Kasus: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ. Beispiel: Der Hund sieht den Mann.
🇬🇧 Case: Another word for grammatical case. There are four cases: nominative, genitive, dative, accusative. Example: Der Hund sieht den Mann.
🇭🇺 Eset: Másik szó a nyelvtani esetre. Négy eset van: alanyeset, birtokos, részes, tárgyeset. Példa: Der Hund sieht den Mann.
🇷🇺 Падеж: Другое слово для грамматического падежа. Есть четыре падежа: именительный, родительный, дательный, винительный. Пример: Der Hund sieht den Mann.Kasus des Reflexivpronomens: kein weiteres 🇩🇪 Akkusativobjekt: Ergänzung im Akkusativ (wen oder was?). Beispiel: Er kauft ein Auto.
🇬🇧 Accusative object: Object in the accusative case (wen/was). Example: Er kauft ein Auto.
🇭🇺 Tárgyesetű tárgy: Akkuzatívuszban álló kiegészítés. Példa: Er kauft ein Auto.
🇷🇺 Винительное дополнение: Дополнение в винительном падеже. Пример: Er kauft ein Auto.Akkusativobjekt → 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ (mich/dich/sich/uns/euch/sich); mit zusätzlichem 🇩🇪 Akkusativobjekt: Ergänzung im Akkusativ (wen oder was?). Beispiel: Er kauft ein Auto.
🇬🇧 Accusative object: Object in the accusative case (wen/was). Example: Er kauft ein Auto.
🇭🇺 Tárgyesetű tárgy: Akkuzatívuszban álló kiegészítés. Példa: Er kauft ein Auto.
🇷🇺 Винительное дополнение: Дополнение в винительном падеже. Пример: Er kauft ein Auto.Akkusativobjekt → 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ (mir/dir/…).
🇬🇧 English
Situation: Everyday routines are often expressed with reflexive verbs in German.
Task: Turn the prompts into full sentences. Use 🇩🇪 Präsens: Zeitform für die Gegenwart. Zum Beispiel: Er geht nach Hause.
🇬🇧 Present tense: Tense for the present. Example: Er geht nach Hause.
🇭🇺 Jelen idő: Igeidő a jelen kifejezésére. Példa: Er geht nach Hause.
🇷🇺 Настоящее время: Время для выражения настоящего. Пример: Er geht nach Hause.Präsens by default; if there is a clear past-time cue (e.g., gestern, vorhin), use the 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt. Choose the correct case for the reflexive pronoun: no additional accusative object → 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ (mich/dich/sich/…); with an additional accusative object → 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ (mir/dir/…).
🇭🇺 Magyar
Helyzet: A mindennapi rutinokat németül gyakran visszaható igékkel fejezzük ki.
Feladat: Készíts teljes mondatokat. Alapesetben jelen idő, egyértelmű múltbeli időhatározóval 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt. A visszaható névmás esete: ha nincs másik tárgyesetű tárgy → 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ (mich/dich/sich/…); ha van külön Akk.-tárgy → 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ (mir/dir/…).
🇷🇺 Русский
Ситуация: Повседневные действия в немецком часто выражаются возвратными глаголами.
Задание: Составьте полные предложения. По умолчанию используйте настоящее время; при явном указании прошедшего — 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt. Выбирайте правильный падеж местоимения: нет дополнительного винительного объекта → 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ (mich/dich/sich/…); есть дополнительный винительный объект → 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ (mir/dir/…).
Aufgabe 2
Situation: Du planst ein Treffen, meldest dich bei jemandem oder bereitest dich auf einen Termin vor. In solchen Alltagssituationen brauchst du oft reflexive Verben.
Aufgabe: Ergänze die Sätze mit dem richtigen 🇩🇪 Reflexivpronomen: Rückbezügliches Fürwort, zeigt auf das Subjekt zurück. Beispiel: Er wäscht sich.
🇬🇧 Reflexive pronoun: Pronoun that refers back to the subject. Example: Er wäscht sich.
🇭🇺 Visszaható névmás: A névmás, amely visszautal az alanyra. Példa: Er wäscht sich.
🇷🇺 Возвратное местоимение: Местоимение, указывающее обратно на подлежащее. Пример: Er wäscht sich.Reflexivpronomen. Achte auf den 🇩🇪 Kasus: Anderes Wort für Fall. Es gibt vier Kasus: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ. Beispiel: Der Hund sieht den Mann.
🇬🇧 Case: Another word for grammatical case. There are four cases: nominative, genitive, dative, accusative. Example: Der Hund sieht den Mann.
🇭🇺 Eset: Másik szó a nyelvtani esetre. Négy eset van: alanyeset, birtokos, részes, tárgyeset. Példa: Der Hund sieht den Mann.
🇷🇺 Падеж: Другое слово для грамматического падежа. Есть четыре падежа: именительный, родительный, дательный, винительный. Пример: Der Hund sieht den Mann.Kasus: Wenn kein weiteres 🇩🇪 Akkusativobjekt: Ergänzung im Akkusativ (wen oder was?). Beispiel: Er kauft ein Auto.
🇬🇧 Accusative object: Object in the accusative case (wen/was). Example: Er kauft ein Auto.
🇭🇺 Tárgyesetű tárgy: Akkuzatívuszban álló kiegészítés. Példa: Er kauft ein Auto.
🇷🇺 Винительное дополнение: Дополнение в винительном падеже. Пример: Er kauft ein Auto.Akkusativobjekt im Satz steht → 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ (mich/dich/sich/uns/euch/sich). Wenn ein 🇩🇪 Akkusativobjekt: Ergänzung im Akkusativ (wen oder was?). Beispiel: Er kauft ein Auto.
🇬🇧 Accusative object: Object in the accusative case (wen/was). Example: Er kauft ein Auto.
🇭🇺 Tárgyesetű tárgy: Akkuzatívuszban álló kiegészítés. Példa: Er kauft ein Auto.
🇷🇺 Винительное дополнение: Дополнение в винительном падеже. Пример: Er kauft ein Auto.Akkusativobjekt dazukommt → 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ (mir/dir/uns/euch/…).
🇬🇧 English
Situation: Making appointments, getting in touch, or preparing for a meeting often requires reflexive verbs in German.
Task: Fill in the correct reflexive pronoun. Case rule: no additional accusative object → 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ (mich/dich/sich/…); with an additional accusative object → 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ (mir/dir/uns/euch/…).
🇭🇺 Magyar
Helyzet: Találkozó szervezése, jelentkezés, időpontra készülés — gyakran visszaható igékkel.
Feladat: Egészítsd ki a megfelelő visszaható névmással. Esetszabály: ha nincs külön Akk.-tárgy → 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ; ha van → 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ (mir/dir/…).
🇷🇺 Русский
Ситуация: При договорённостях и подготовке к встречам часто нужны возвратные глаголы.
Задание: Вставьте подходящее возвратное местоимение. Правило падежа: нет доп. винительного объекта → 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ; есть доп. винительный объект → 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ.
Aufgabe 3
Situation: Du erzählst Freunden oder der Familie, was dich freut, ärgert oder interessiert. Viele Gefühle und Einstellungen drückst du im Deutschen mit reflexiven Verben und festen Präpositionen aus.
Aufgabe: Ergänze die Sätze mit dem richtigen 🇩🇪 Reflexivpronomen: Rückbezügliches Fürwort, zeigt auf das Subjekt zurück. Beispiel: Er wäscht sich.
🇬🇧 Reflexive pronoun: Pronoun that refers back to the subject. Example: Er wäscht sich.
🇭🇺 Visszaható névmás: A névmás, amely visszautal az alanyra. Példa: Er wäscht sich.
🇷🇺 Возвратное местоимение: Местоимение, указывающее обратно на подлежащее. Пример: Er wäscht sich.Reflexivpronomen und der passenden 🇩🇪 Präposition: Kurzes Wort, das den Fall bestimmt. Beispiel: Er geht in die Schule.
🇬🇧 Preposition: Small word that governs the case. Example: Er geht in die Schule.
🇭🇺 Elöljárószó: Rövid szó, amely meghatározza az esetet. Példa: Er geht in die Schule.
🇷🇺 Предлог: Служебное слово, определяющее падеж. Пример: Er geht in die Schule.Präposition. Achte auf den 🇩🇪 Kasus: Anderes Wort für Fall. Es gibt vier Kasus: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ. Beispiel: Der Hund sieht den Mann.
🇬🇧 Case: Another word for grammatical case. There are four cases: nominative, genitive, dative, accusative. Example: Der Hund sieht den Mann.
🇭🇺 Eset: Másik szó a nyelvtani esetre. Négy eset van: alanyeset, birtokos, részes, tárgyeset. Példa: Der Hund sieht den Mann.
🇷🇺 Падеж: Другое слово для грамматического падежа. Есть четыре падежа: именительный, родительный, дательный, винительный. Пример: Der Hund sieht den Mann.Kasus der 🇩🇪 Präposition: Kurzes Wort, das den Fall bestimmt. Beispiel: Er geht in die Schule.
🇬🇧 Preposition: Small word that governs the case. Example: Er geht in die Schule.
🇭🇺 Elöljárószó: Rövid szó, amely meghatározza az esetet. Példa: Er geht in die Schule.
🇷🇺 Предлог: Служебное слово, определяющее падеж. Пример: Er geht in die Schule.Präposition (meist 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ, manchmal 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ).
🇬🇧 English
Situation: Talking about what makes you happy, angry, or interested often uses reflexive verbs with fixed prepositions.
Task: Complete each sentence with the correct reflexive pronoun and preposition. Mind the case set by the preposition (mostly 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ, sometimes 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ).
🇭🇺 Magyar
Helyzet: Érzelmek és vélemények kifejezése gyakran visszaható igékkel és kötött elöljárószókkal történik.
Feladat: Egészítsd ki a mondatokat a helyes visszaható névmással és elöljáróval. Figyelj az elöljáró által megkövetelt esetre (🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ/🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ).
🇷🇺 Русский
Ситуация: Эмоции и отношение часто выражаются возвратными глаголами с фиксированными предлогами.
Задание: Заполните предложения правильным возвратным местоимением и предлогом. Учитывайте падеж, управляемый предлогом (чаще 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ, иногда 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ).
Aufgabe 4
Situation: Du erzählst, was gestern oder letzte Woche passiert ist. Im Alltag benutzt du dafür meistens das 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt – auch bei reflexiven Verben.
Aufgabe: Ergänze die Sätze im 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt. Achte darauf, dass das 🇩🇪 Reflexivpronomen: Rückbezügliches Fürwort, zeigt auf das Subjekt zurück. Beispiel: Er wäscht sich.
🇬🇧 Reflexive pronoun: Pronoun that refers back to the subject. Example: Er wäscht sich.
🇭🇺 Visszaható névmás: A névmás, amely visszautal az alanyra. Példa: Er wäscht sich.
🇷🇺 Возвратное местоимение: Местоимение, указывающее обратно на подлежащее. Пример: Er wäscht sich.Reflexivpronomen nach dem 🇩🇪 Hilfsverb: Unterstützt das Vollverb, bildet Zeiten. Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Auxiliary verb: Supports the main verb, forms tenses. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Segédige: A főigét segíti, igeidőt alkot. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Вспомогательный глагол: Помогает смысловому глаголу, образует времена. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Hilfsverb steht: 🇩🇪 Subjekt: Wer oder was tut etwas im Satz. Beispiel: Er kauft ein Auto.
🇬🇧 Subject: Who or what does something in the sentence. Example: Er kauft ein Auto.
🇭🇺 Alany: Ki vagy mi cselekszik a mondatban. Példa: Er kauft ein Auto.
🇷🇺 Подлежащее: Кто или что выполняет действие в предложении. Пример: Er kauft ein Auto.Subjekt + haben/sein + sich + 🇩🇪 Partizip II: Verbform, die für Perfekt und Passiv gebraucht wird. Beispiel: Er hat das Auto gekauft.
🇬🇧 Past participle: Verb form used for perfect tenses and passive voice. Example: Er hat das Auto gekauft.
🇭🇺 Múlt idejű melléknévi igenév: Igealak, amelyet a befejezett időknél és a szenvedő szerkezetnél használnak. Példa: Er hat das Auto gekauft.
🇷🇺 Причастие II: Форма глагола для образования перфекта и страдательного залога. Пример: Er hat das Auto gekauft.Partizip II. Bei Verben der Bewegung oder Zustandsänderung (z. B. sich beeilen, sich erkälten) benutze sein.
🇬🇧 English
Situation: When talking about yesterday or last week, everyday German prefers the 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt, also with reflexive verbs.
Task: Complete the sentences in the 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt. Place the reflexive pronoun after the auxiliary (haben/sein): Subject + haben/sein + sich + 🇩🇪 Partizip II: Verbform, die für Perfekt und Passiv gebraucht wird. Beispiel: Er hat das Auto gekauft.
🇬🇧 Past participle: Verb form used for perfect tenses and passive voice. Example: Er hat das Auto gekauft.
🇭🇺 Múlt idejű melléknévi igenév: Igealak, amelyet a befejezett időknél és a szenvedő szerkezetnél használnak. Példa: Er hat das Auto gekauft.
🇷🇺 Причастие II: Форма глагола для образования перфекта и страдательного залога. Пример: Er hat das Auto gekauft.Partizip II. Use sein with verbs of motion or change of state (e.g., sich beeilen, sich erkälten).
🇭🇺 Magyar
Helyzet: Tegnapról vagy a múlt hétről beszélve a köznyelvben többnyire 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt-et használunk, reflexív igékkel is.
Feladat: Egészítsd ki a mondatokat 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt-ben. A visszaható névmás az segédige (haben/sein) után áll: Alany + haben/sein + sich + 🇩🇪 Partizip II: Verbform, die für Perfekt und Passiv gebraucht wird. Beispiel: Er hat das Auto gekauft.
🇬🇧 Past participle: Verb form used for perfect tenses and passive voice. Example: Er hat das Auto gekauft.
🇭🇺 Múlt idejű melléknévi igenév: Igealak, amelyet a befejezett időknél és a szenvedő szerkezetnél használnak. Példa: Er hat das Auto gekauft.
🇷🇺 Причастие II: Форма глагола для образования перфекта и страдательного залога. Пример: Er hat das Auto gekauft.Partizip II. Mozgást vagy állapotváltozást kifejező igéknél használd a sein-t.
🇷🇺 Русский
Ситуация: Рассказывая о вчерашнем/прошлой неделе, в разговорном немецком обычно используют 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt, в том числе с возвратными глаголами.
Задание: Дополните предложения в 🇩🇪 Perfekt: Zeitform für die Vergangenheit, mit „haben/sein“ + Partizip II. Zum Beispiel: Er hat ein Auto gekauft.
🇬🇧 Present perfect: Past tense with “haben/sein” + past participle. Example: Er hat ein Auto gekauft.
🇭🇺 Befejezett jelen: Múlt idő „haben/sein” + Partizip II-vel. Példa: Er hat ein Auto gekauft.
🇷🇺 Перфект: Прошедшее время с «haben/sein» + причастие II. Пример: Er hat ein Auto gekauft.Perfekt. Возвратное местоимение ставьте после вспомогательного глагола (haben/sein): Подлежащее + haben/sein + sich + 🇩🇪 Partizip II: Verbform, die für Perfekt und Passiv gebraucht wird. Beispiel: Er hat das Auto gekauft.
🇬🇧 Past participle: Verb form used for perfect tenses and passive voice. Example: Er hat das Auto gekauft.
🇭🇺 Múlt idejű melléknévi igenév: Igealak, amelyet a befejezett időknél és a szenvedő szerkezetnél használnak. Példa: Er hat das Auto gekauft.
🇷🇺 Причастие II: Форма глагола для образования перфекта и страдательного залога. Пример: Er hat das Auto gekauft.Partizip II. С глаголами движения/изменения состояния используйте sein.
Aufgabe 5
Situation: Im Alltag musst du oft erklären, warum, wann oder unter welcher Bedingung etwas passiert. Dafür benutzt du Nebensätze mit weil, dass, wenn oder ob. In diesen Nebensätzen steht das 🇩🇪 Reflexivpronomen: Rückbezügliches Fürwort, zeigt auf das Subjekt zurück. Beispiel: Er wäscht sich.
🇬🇧 Reflexive pronoun: Pronoun that refers back to the subject. Example: Er wäscht sich.
🇭🇺 Visszaható névmás: A névmás, amely visszautal az alanyra. Példa: Er wäscht sich.
🇷🇺 Возвратное местоимение: Местоимение, указывающее обратно на подлежащее. Пример: Er wäscht sich.Reflexivpronomen direkt nach dem 🇩🇪 Subjekt: Wer oder was tut etwas im Satz. Beispiel: Er kauft ein Auto.
🇬🇧 Subject: Who or what does something in the sentence. Example: Er kauft ein Auto.
🇭🇺 Alany: Ki vagy mi cselekszik a mondatban. Példa: Er kauft ein Auto.
🇷🇺 Подлежащее: Кто или что выполняет действие в предложении. Пример: Er kauft ein Auto.Subjekt.
Aufgabe: Ergänze die Nebensätze mit dem richtigen 🇩🇪 Reflexivpronomen: Rückbezügliches Fürwort, zeigt auf das Subjekt zurück. Beispiel: Er wäscht sich.
🇬🇧 Reflexive pronoun: Pronoun that refers back to the subject. Example: Er wäscht sich.
🇭🇺 Visszaható névmás: A névmás, amely visszautal az alanyra. Példa: Er wäscht sich.
🇷🇺 Возвратное местоимение: Местоимение, указывающее обратно на подлежащее. Пример: Er wäscht sich.Reflexivpronomen. Achte auf die Stellung: …, weil + 🇩🇪 Subjekt: Wer oder was tut etwas im Satz. Beispiel: Er kauft ein Auto.
🇬🇧 Subject: Who or what does something in the sentence. Example: Er kauft ein Auto.
🇭🇺 Alany: Ki vagy mi cselekszik a mondatban. Példa: Er kauft ein Auto.
🇷🇺 Подлежащее: Кто или что выполняет действие в предложении. Пример: Er kauft ein Auto.Subjekt + 🇩🇪 Reflexivpronomen: Rückbezügliches Fürwort, zeigt auf das Subjekt zurück. Beispiel: Er wäscht sich.
🇬🇧 Reflexive pronoun: Pronoun that refers back to the subject. Example: Er wäscht sich.
🇭🇺 Visszaható névmás: A névmás, amely visszautal az alanyra. Példa: Er wäscht sich.
🇷🇺 Возвратное местоимение: Местоимение, указывающее обратно на подлежащее. Пример: Er wäscht sich.Reflexivpronomen + … + Verb am Ende. Prüfe außerdem, ob 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ oder 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ nötig ist.
🇬🇧 English
Situation: In everyday speech you often explain reasons, time, or conditions using subordinate clauses (weil, dass, wenn, ob).
Task: Complete the subordinate clauses with the correct reflexive pronoun. Word order: the pronoun comes directly after the subject and the finite verb goes to the end of the clause. Also check whether 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ or 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ is required.
🇭🇺 Magyar
Helyzet: A mindennapokban gyakran magyarázol okot, időt vagy feltételt mellékmondattal (weil, dass, wenn, ob).
Feladat: Egészítsd ki a mellékmondatokat a megfelelő visszaható névmással. Szórend: a névmás közvetlenül az alany után áll, az igei csoport a mondat végére kerül. Ellenőrizd, 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ vagy 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ kell-e.
🇷🇺 Русский
Ситуация: В повседневной речи причины/время/условия часто выражаются придаточными (weil, dass, wenn, ob).
Задание: Дополните придаточные правильным возвратным местоимением. Порядок слов: местоимение сразу после подлежащего, сказуемое — в конец придаточного. Также проверьте, нужен ли 🇩🇪 Akkusativ: Fall für „wen oder was?“. Merksatz: „Ich sehe etwas“ → Akkusativ. Beispiel: Er sieht den Hund.
🇬🇧 Accusative: Case for “wen or was?”. Rule: “Ich sehe etwas” → accusative. Example: Er sieht den Hund.
🇭🇺 Tárgyeset: Eset a „kit vagy mit?” kérdésre. Szabály: „Ich sehe etwas” → tárgyeset. Példa: Er sieht den Hund.
🇷🇺 Винительный падеж: Падеж для вопроса «кого? что?». Правило: «Ich sehe etwas» → винительный. Пример: Er sieht den Hund.Akkusativ или 🇩🇪 Dativ: Fall für „wem?“. Merksatz: „Wem hilft das?“ → Dativ. Beispiel: Er hilft dem Mann.
🇬🇧 Dative: Case for “wem?”. Rule: “Wem hilft das?” → dative. Example: Er hilft dem Mann.
🇭🇺 Részes eset: Eset a „kinek?” kérdésre. Szabály: „Wem hilft das?” → részes eset. Példa: Er hilft dem Mann.
🇷🇺 Дательный падеж: Падеж для вопроса «кому?». Правило: «Wem hilft das?» → дательный. Пример: Er hilft dem Mann.Dativ.