Back
einkauf-deutsch-lernen

Die wichtigsten Wörter und Sätze für deinen Einkauf auf Deutsch

Einkaufen ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags – ob du Lebensmittel, Kleidung oder Haushaltswaren kaufst. Um diese Situationen erfolgreich zu meistern, brauchst du das richtige Vokabular und passende Sätze. Mit diesem Artikel geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du fließend und sicher auf Deutsch einkaufen kannst.

Grundvokabular für den Einkauf

Wenn du auf Deutsch einkaufen möchtest, ist es wichtig, die grundlegenden Begriffe zu kennen. Hier sind einige Beispiele:

  • Das Geschäft, die Geschäfte: Der Ort, an dem du einkaufst. „Welches Geschäft hat heute geöffnet?“
  • Der Preis, die Preise: Eine unverzichtbare Information beim Einkaufen. „Wie hoch ist der Preis?“ oder „Was kostet das?“
  • Das Sonderangebot, die Sonderangebote: Ein Angebot, das günstiger ist. „Gibt es heute Sonderangebote?“

Nützliche Sätze und Fragen

Beim Einkaufen auf Deutsch brauchst du oft spezifische Sätze, um nach Produkten oder Informationen zu fragen. Hier einige Beispiele:

Fragen stellen:

  • „Entschuldigung, wo finde ich die Milch?“
  • „Könnten Sie mir bitte sagen, wie viel das kostet?“
  • „Haben Sie auch ungarische Produkte?“

Höflichkeit wahren:

Höflichkeit ist beim Einkaufen wichtig. Du kannst Formulierungen wie diese verwenden:

  • „Darf ich Sie kurz etwas fragen?“
  • „Vielen Dank für Ihre Hilfe!“

Beim Bezahlen:

  • „Kann ich mit (der) Karte zahlen?“
  • „Könnten Sie mir bitte den Betrag nennen?“

Typische Situationen meistern

Im Supermarkt:

Supermärkte sind oft die ersten Orte, an denen du Deutsch sprichst. Stelle sicher, dass du die Redewendungen und Wörter für Lebensmittel kennst. Beispiele:

  • „Wo finde ich die Tiefkühlprodukte?“
  • „Ist dieses Produkt laktosefrei?“

Auf dem Markt:

Auf Märkten wird oft informeller gesprochen. Nutze kurze Sätze wie:

  • „Ich hätte gerne ein Kilo Äpfel.“
  • „Könnten Sie mir bitte frische Kräuter zeigen?“

Diese Sätze zeigen, wie du höflich und präzise sein kannst.

Beim Kleidungskauf:

  • „Haben Sie diese Jacke in einer anderen Größe?“
  • „Kann ich das anprobieren?“

Hilfreiche Tipps für deinen Einkauf

  • Höre genau zu: Oft werden wichtige Informationen wie Angebote oder Öffnungszeiten angesagt.
  • Notiere dir Vokabeln: Schreibe dir Wörter auf, die du nicht kennst, und lerne sie später.
  • Übe Dialoge: Probiere typische Einkaufssituationen in Rollenspielen.

Fazit: Mit den richtigen Wörtern und Sätzen souverän einkaufen

Einkaufen auf Deutsch muss nicht kompliziert sein. Mit den nützlichen Redewendungen, grammatischen Strukturen und Tipps aus diesem Artikel kannst du deine Einkäufe sicher erledigen. Probiere es aus und sammle neue Erfahrungen!

Vokabelliste

Deutsches WortEnglisch TranslationUngarisch Translation
das Geschäft, die Geschäftestorebolt
der Preis, die Preisepriceár
das Sonderangebot, die Sonderangebotespecial offerakció
finden, fand, hat gefundento findtalál
die Milchmilktej
höflichpoliteudvarias
fragen, fragte, hat gefragtto askkérdez
bedanken sich für + Akkusativ, bedankte, hat bedanktto thank formegköszön valamit
der Betrag, die Beträgeamountösszeg
zahlen, zahlte, hat gezahltto payfizet
das Tiefkühlprodukt, die Tiefkühlproduktefrozen productmélyhűtött termék
anprobieren, probierte an, hat anprobiertto try onfelpróbál
das Produkt, die Produkteproducttermék
der Kilokilogramkilogramm
zeigen, zeigte, hat gezeigtto showmutat
der Einkauf, die Einkäufepurchasevásárlás
der Markt, die Märktemarketpiac
laktosefreilactose-freelaktózmentes
der Kunde, die Kundencustomervásárló
die Größe, die Größensizeméret
höflichpoliteudvarias
das Bezahlenpaymentfizetés
die Hilfehelpsegítség
erklären, erklärte, hat erklärtto explainmagyaráz
zeigen, zeigte, hat gezeigtto showmutat
der Verkäufer, die Verkäufersellereladó
vergleichen, verglich, hat verglichento compareösszehasonlít
erklären, erklärte, hat erklärtto explainmagyaráz
die Ware, die Warengoodsáru
bezahlen, bezahlte, hat bezahltto payfizet
die Auswahlselectionválaszték
sich erkundigen nach + Dativ, erkundigte, hat erkundigtto inquire aboutérdeklődik valami iránt
der Vorteil, die Vorteileadvantageelőny
die Qualitätqualityminőség
sich konzentrieren auf + Akkusativ, konzentrierte, hat konzentriertto focus onkoncentrál valamire

Diskussion: 15 offene Fragen

  1. Welche Wörter findest du am wichtigsten für deinen Einkauf auf Deutsch?
  2. Wie würdest du höflich nach dem Preis eines Produkts fragen?
  3. Hast du schon einmal in Deutschland auf einem Markt eingekauft? Wie war es?
  4. Welche Redewendungen könnten dir beim Einkauf helfen?
  5. Wie würdest du nach einem Sonderangebot fragen?
  6. Welche Herausforderungen hattest du bei deinem ersten Einkauf auf Deutsch?
  7. Welche Vokabeln helfen dir, die Qualität eines Produkts zu beschreiben?
  8. Wie kannst du dich höflich bedanken, wenn dir jemand im Laden hilft?
  9. Welche Unterschiede siehst du zwischen einem Markt und einem Supermarkt?
  10. Wie würdest du nach Produkten für eine spezielle Diät (z. B. laktosefrei) fragen?
  11. Was würdest du tun, wenn du ein Produkt nicht finden kannst?
  12. Welche Fragen würdest du stellen, wenn du Kleidung kaufen möchtest?
  13. Welche Formulierungen könntest du beim Bezahlen verwenden?
  14. Wie würdest du höflich nach der Größe eines Kleidungsstücks fragen?
  15. Welche Tipps hast du für andere, die auf Deutsch einkaufen möchten?

Übersetzungssätze

🇩🇪 Aufgabe:
Übersetze die folgenden ungarischen Sätze ins Deutsche. Die Sätze enthalten wichtige Grammatikstrukturen wie „Dass-Sätze“, „Weil-Sätze“, „zu+Infinitiv Sätze“, „um zu+Infinitiv Sätze“, „Relativsätze“ oder „zweiteilige Konnektoren“. Achte auf eine präzise Übersetzung, da die Sätze für den Alltag nützlich sind. Viel Erfolg! 🚀

🇭🇺 Feladat:
Fordítsd le az alábbi magyar mondatokat német nyelvre! A mondatok fontos nyelvtani szerkezeteket tartalmaznak, például „hogy-mondatokat“, „mert-mondatokat“, „zu+Infinitiv szerkezeteket“, „um zu+Infinitiv szerkezeteket“, „vonatkozó mellékmondatokat” vagy „két részből álló kötőszavakat”. Figyelj a pontos fordításra, mert ezek a mondatok a mindennapokban is hasznosak lehetnek. Sok sikert! 🚀

Ungarische Sätze:

  1. Azért kérdeztem meg az eladót, hogy megtaláljam a legjobb ajánlatot.
  2. Fontos, hogy összehasonlítsuk az árakat, mielőtt döntést hozunk.
  3. Az a termék, amelyet megvettem, kiváló minőségű volt.
  4. A vásárlók, akik az új boltot látogatják, gyakran dicsérik a választékot.
  5. Azért mentem a piacra, hogy friss zöldségeket vegyek.
  6. A laktózmentes termékek megtalálása könnyebb, ha segítséget kérünk.
  7. A bolt, amely tegnap bezárt, mindig jó árakat kínált.
  8. Azért szeretném kipróbálni ezt a nadrágot, hogy lássam, jól áll-e.
  9. Az eladó azt ajánlotta, hogy válasszam a legjobb minőségű árut.
  10. Fontos, hogy az emberek időt szánjanak a jó döntések meghozatalára.

Kostenloser Newsletter

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an. So bist du bestens informiert, sobald es neue Leseaufgaben, Übungen oder Aktionen gibt. Hier kannst du dich anmelden:

Neueste Artikel

  • Allgemein
  • Arbeit und Beruf
  • Deutsch Matura
  • Essen und Trinken
  • Grammatik
  • Haus und Wohnen
  • Hörverstehen
  • Leben und Alltag
  • Leseverstehen
  • Podcast
  • Prüfungsvorbereitung
  • Schule
  • Sport und Freizeit
  • Titel
Mehr anzeigen

End of Content.