Blog für Deutschlernende
Artikel mit Vokabelliste
- Sport und Freizeit
- Leben und Alltag
- Haus und Wohnen
- Essen und Trinken
- Grammatik
- Arbeit und Beruf
Neue Artikel
So lernst du, E-Mails im Berufsalltag korrekt zu formulieren
Deutschen Wohngewohnheiten: Ein humorvoller Einblick
Podcast
- Podcast

Text zum Mitlesen: Heute sprechen wir über ein Thema, das für viele Deutsch-Lernende spannend und praktisch ist: Freizeit in Deutschland....

Text zum Mitlesen Heute möchte ich mit dir in die faszinierende Welt der deutschen Redewendungen eintauchen. Redewendungen sind ein wichtiger...

Text zum Mitlesen Innovation – ein Begriff, der eng mit Deutschland verbunden ist. Von den ersten Glühbirnen bis hin zu...
Kostenloser Newsletter

Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig spannende Inhalte direkt in dein Postfach: Neue Podcasts, praktische Übungen und exklusive Aktionen. So bleibst du bestens informiert und machst kontinuierlich Fortschritte. Hier kannst du dich anmelden:

Deutsche Grammatik
- Grammatik

Wenn du Deutsch lernst, wirst du feststellen, dass die Sprache voller spezifischer Wörter ist, die beschreiben, wo etwas oder jemand...

Wenn du Deutsch lernst, wirst du schnell feststellen, dass die Sprache eine besondere Präzision ermöglicht, vor allem durch die Verwendung...

Wenn du Deutsch lernst, ist es wichtig, die Deklination der Adjektive zu beherrschen. Adjektive beschreiben Nomen näher und müssen in...

Das Erlernen einer Sprache kann eine aufregende aber auch anstrengende Reise sein, besonders wenn es um Deutsch geht. Eine der...

In der deutschen Sprache gibt es sechs Zeitformen, auch „Tempora“ genannt, die dazu dienen, Vorgänge und Zustände in Bezug auf...

Den Konjunktiv II verwenden wir nicht nur für besonders höfliche Formulierungen, sondern auch für alles irreale. Das können einfache Wünsche...