Blog für Deutschlernende
Artikel mit Vokabelliste
- Sport und Freizeit
- Leben und Alltag
- Haus und Wohnen
- Essen und Trinken
- Grammatik
- Arbeit und Beruf
Neue Artikel
So lernst du, E-Mails im Berufsalltag korrekt zu formulieren
Deutschen Wohngewohnheiten: Ein humorvoller Einblick
Podcast
- Podcast

Text zum Mitlesen: Willkommen zu unserem heutigen Podcast über Business-Deutsch. Das Thema ist: „Der Alltag eines Anwalts: Rechtssprache und juristische...

Text zum Mitlesen: Heute möchte ich mit Ihnen auf eine spannende Reise in die Vergangenheit gehen. Wir sprechen über die...

Text zum Mitlesen Heute sprechen wir über ein Thema, das für viele Deutsch-Lernende eine echte Herausforderung darstellt: Smalltalk! Die Fähigkeit,...
Kostenloser Newsletter

Melde dich jetzt an und erhalte regelmäßig spannende Inhalte direkt in dein Postfach: Neue Podcasts, praktische Übungen und exklusive Aktionen. So bleibst du bestens informiert und machst kontinuierlich Fortschritte. Hier kannst du dich anmelden:

Deutsche Grammatik
- Grammatik

Die deutsche Grammatik kann für Lernende oft wie ein Labyrinth voller Regeln wirken. Heute nehmen wir uns einen ganz besonderen...

Das Konjugieren deutscher Verben kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es um die Unterscheidung zwischen starken und schwachen Verben geht....

Die deutsche Satzstruktur mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, doch mit ein wenig Übung lässt sie sich gut meistern....

Willkommen zu unserer spannenden Reise durch die Welt der Präpositionen im Deutschen. Präpositionen sind kleine Wörter, aber sie haben eine...

Reflexive Verben sind ein spannendes Phänomen der deutschen Sprache, das sowohl Flexibilität als auch Präzision in die Ausdrucksweise bringt. In...

Beim Lernen einer neuen Sprache ist das Verstehen verschiedener grammatischer Strukturen unerlässlich. Eine solche Struktur im Deutschen ist das Zustandspassiv,...