Back

Bewerbungstipps für den deutschen Arbeitsmarkt: Dos und Don’ts

Der deutsche Arbeitsmarkt kann für viele eine Herausforderung sein, besonders wenn man sich zum ersten Mal bewirbt. Eine gute Bewerbung kann die Tür zu deinem Traumjob öffnen. In diesem Artikel erfährst du wichtige Tipps, was du tun und was du besser lassen solltest, wenn du dich in Deutschland bewirbst.

Diese Ratschläge helfen dir, Fehler zu vermeiden und deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.

Was du tun solltest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du dich bewirbst, solltest du so viel wie möglich über das Unternehmen erfahren. Was macht das Unternehmen? Was sind seine Werte? Diese Informationen helfen dir, deine Bewerbung besser anzupassen.

Sei ehrlich

Deine Bewerbung und dein Lebenslauf sollten immer die Wahrheit über deine Fähigkeiten und Erfahrungen erzählen. Übertreibe nicht. Ehrlichkeit ist sehr wichtig.

Achte auf dein Anschreiben

Das Anschreiben ist sehr wichtig. Es sollte klar und kurz sein. Erkläre, warum du der oder die Richtige für die Stelle bist.

Korrektheit und Sauberkeit

Deine Bewerbung sollte keine Fehler enthalten. Lass sie von jemandem korrekturlesen. Sie sollte auch sauber und ordentlich sein.

Kleide dich angemessen

Für das Vorstellungsgespräch solltest du dich angemessen kleiden. Das zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst.

Don’ts: Was du besser lassen solltest

Unvollständige Bewerbungen

Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Fehlende Dokumente können einen schlechten Eindruck hinterlassen.

Unpünktlichkeit

Sei pünktlich zum Vorstellungsgespräch. Unpünktlichkeit kann als mangelndes Interesse interpretiert werden.

Negatives über frühere Arbeitgeber

Sprich nicht negativ über frühere Arbeitgeber oder Kollegen. Das wirft ein schlechtes Licht auf dich.

Zu viel Information

Dein Lebenslauf sollte nicht zu lang sein. Konzentriere dich auf das Wesentliche und was für die Stelle relevant ist.

Unangemessene Kleidung

Kleide dich nicht zu lässig für das Vorstellungsgespräch. Informiere dich über den Kleidungsstil des Unternehmens.

Fazit

Eine gute Vorbereitung und die Beachtung dieser Dos und Don’ts können deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung deutlich erhöhen. Zeige Interesse, sei ehrlich und präsentiere dich von deiner besten Seite. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

Vokabelliste

DeutschUngarischEnglisch
der Arbeitsmarkt, die Arbeitsmärktea munkaerőpiac, munkaerőpiacokthe labor market
das Unternehmen, die Unternehmena vállalat, vállalatokthe company
die Herausforderung, die Herausforderungena kihívás, kihívásokthe challenge
die Bewerbung, die Bewerbungenaz álláspályázat, álláspályázatokthe application
der Lebenslauf, die Lebensläufeaz önéletrajz, önéletrajzokthe CV
das Anschreiben, die Anschreibena motivációs levél, motivációs levelekthe cover letter
die Fähigkeit, die Fähigkeitena képesség, képességekthe skill
die Erfahrung, die Erfahrungena tapasztalat, tapasztalatekthe experience
das Vorstellungsgespräch, die Vorstellungsgesprächeaz állásinterjú, állásinterjúkthe job interview
der Eindruck, die Eindrückeaz benyomás, benyomásokthe impression
sich informieren übertájékozódik valamirőlto inform oneself about
sich bewerben umpályázik valamireto apply for
ehrlich seinőszinteto be honest
korrekturlesenlektorálto proofread
sich kleidenöltözikto dress
übertreibentúlozto exaggerate
vermeidenelkerülto avoid
konzentrieren aufösszpontosít valamireto concentrate on
hinterlassenhátrahagyto leave (an impression)
erhöhennövelto increase

Mehr von unserem Blog

So sprichst du über Wetter, Jahreszeiten und mehr auf Deutsch

Ob Small Talk an der Bushaltestelle, eine Begrüßung im Büro oder der Einstieg in ein Telefongespräch – das Wetter ist ein beliebtes Gesprächsthema. Doch wie...
weiterlesen »

So lernst du, E-Mails im Berufsalltag korrekt zu formulieren

Im Berufsalltag sind E-Mails ein unverzichtbares Kommunikationsmittel. Doch nicht jede Nachricht hinterlässt den gewünschten Eindruck. Missverständnisse, unklare Formulierungen oder ein unpassender Tonfall können schnell zu...
weiterlesen »

Deutschen Wohngewohnheiten: Ein humorvoller Einblick

Wer in Deutschland lebt, wird schnell merken: Die eigenen vier Wände sind ein Spiegel der Kultur. Was auf den ersten Blick wie eine ganz normale...
weiterlesen »

Mit diesen Sätzen meisterst du deinen ersten Arbeitstag auf Deutsch

Der erste Arbeitstag in einem neuen Job ist immer aufregend, vor allem, wenn er in einer fremden Sprache stattfindet. Mit den richtigen Sätzen kannst du...
weiterlesen »

Wie du deine Stärken in einem Bewerbungsgespräch auf Deutsch erklärst

Ein Bewerbungsgespräch ist eine großartige Gelegenheit, um dich von deiner besten Seite zu zeigen. Doch wie formulierst du deine Stärken auf Deutsch klar und überzeugend?...
weiterlesen »

Mit diesen Vokabeln verstehst du jede deutsche Speisekarte

Eine Speisekarte zu lesen kann für Deutschlernende eine Herausforderung sein. Viele Begriffe sind spezifisch oder enthalten regionale Ausdrücke. Doch keine Sorge! Mit den richtigen Vokabeln...
weiterlesen »