[FA-K-L1] Online-Lesson | Offene Diskussion
🇩🇪 Diese Übung werden wir gemeinsam im Konversationskurs machen. Lies den Text und diskutiere anschließend in der Gruppe, warum gute Kommunikation wichtig ist und wie man sie verbessern kann. Nutze dabei aktiv den Lektionswortschatz und die erlernten Phrasen, um deine Meinung zu äußern, anderen zuzustimmen oder zu widersprechen.
🇭🇺 Ezt a feladatot a beszélgetési kurzuson közösen fogjuk elvégezni. Olvasd el a szöveget, majd beszéljétek meg csoportban, hogy miért fontos a jó kommunikáció, és hogyan lehet azt fejleszteni. Használd aktívan az óra szókincsét és a tanult kifejezéseket, hogy kifejezd a véleményed, egyetérts másokkal, vagy ellentmondj nekik.

„Warum ist Smalltalk wichtig?“
Smalltalk ist ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Ob auf der Arbeit, in der Nachbarschaft oder bei einem zufälligen Treffen im Supermarkt – ein kurzes Gespräch kann die Atmosphäre verbessern und Kontakte erleichtern. In Deutschland ist es üblich, ein Gespräch mit einer Begrüßung wie „Guten Tag“ oder „Hallo“ zu beginnen. Viele Menschen empfinden Smalltalk als angenehm, weil es eine unverbindliche Möglichkeit bietet, mit anderen in Kontakt zu kommen. Themen wie das Wetter, Hobbys oder das Wochenende sind oft gute Einstiege.
Smalltalk wird jedoch nicht von allen Menschen gleich geschätzt. Manche empfinden es als oberflächlich oder anstrengend, besonders wenn sie introvertiert sind. Andere fühlen sich unsicher, weil sie nicht wissen, was sie sagen sollen. Es gibt auch kulturelle Unterschiede. In manchen Ländern ist Smalltalk sehr wichtig, während es in anderen weniger üblich ist. Zum Beispiel gilt es in Deutschland oft als höflich, ein kurzes Gespräch zu beginnen, bevor man wichtige Themen anspricht.
Im beruflichen Umfeld kann Smalltalk helfen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Es zeigt, dass man Interesse an seinem Gesprächspartner hat, und kann sogar dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen. Dennoch gibt es Menschen, die lieber direkt zur Sache kommen, weil sie Smalltalk als Zeitverschwendung sehen.
Die Frage ist also: Ist Smalltalk wirklich wichtig? Oder könnte man darauf verzichten? Diskutieren wir die Vor- und Nachteile, und teilen Sie Ihre Meinung dazu!
Nützliche Phrasen:
Meinung äußern:
- Ich finde, dass …
- Meiner Meinung nach ist Smalltalk …
- Ich denke, Smalltalk ist wichtig, weil …
- Für mich ist Smalltalk eine gute Möglichkeit, …
Zustimmen:
- Das sehe ich auch so, weil …
- Ich stimme dir/Ihnen zu, denn …
- Genau, ich denke auch, dass …
Ablehnen:
- Ich bin nicht sicher, ob …
- Das sehe ich anders, weil …
- Ich finde, Smalltalk ist nicht so wichtig, weil …
Beispiele geben:
- Zum Beispiel …
- In meinem Alltag ist es so, dass …
- Ich habe die Erfahrung gemacht, dass …
Fragen stellen:
- Was denkst du darüber?
- Warum findest du Smalltalk wichtig/nicht wichtig?
- Könntest du ein Beispiel dafür geben?